IMPEX Glas und Metall GmbH | Am Schreiberg 40 | A-5201 Seekirchen | Telefon: +43 6212 29624 | Fax: +43 6212 29624-15 | E-Mail: office@imp-ex.at
IMPEX Glas und Metall GmbH entwickelt und vertreibt hochwertige und funktional ausgereifte Beschlag-Systeme für den konstruktiven Glas- und Metallbau. Unser Augenmerk liegt in der permanenten qualitativen und funktionalen Weiterentwicklung unserer Systeme. Wir reagieren auf Wünsche und Anregungen von Kundenseite in der Entwicklung neuer Beschläge und bringen diese zur standardisierten Serienreife. Alle Produkte durchlaufen strenge Kontrollen unseres Qualitätsmanagements und erfüllen höchste internationale Qualitätsstandards.
Auch bei Sonderanfertigungen nach Kundenskizze sind Sie bei uns bestens aufgehoben. Wir haben viel Erfahrung in der Entwicklung und Fertigung von Beschlägen und können auf einen Maschinenpark zurückgreifen, der keine Wünsche offen lässt. Gussteile, Frästeile, Drehteile, Stanzteile, Laserteile und Spritzgussteile werden unter einem Dach produziert und zu Beschlags-Einheiten zusammengebaut. Sie benötigen statische Nachweise bei Sonderanfertigungen? Kein Problem, wir unterstützen Sie dabei.
Wir produzieren in 2 Werken, nach europäischen und internationalen Standards Sicherheitsgläser und bearbeiten alle gängigen Basisgläser und Spiegel in herausragender Qualität. Unsere Stärke liegt in der Produktion von Serien und objektbezogenen Aufträgen von mittleren bis großen Stückzahlen. Das Produktspektrum reicht von Bau- und Möbelgläsern bis hin zu technischen Gläsern für Leuchten und Elektrogeräte. Wir beliefern Kunden aus den verschiedensten Branchen, wie Metall- und Glasbau, Möbelindustrie, Leuchtenhersteller und Maschinenbau. In unserem Produktionswerk für Sicherheitsglas werden Einscheibensicherheits- und Verbundsicherheitsgläser nach CE-Standard vorwiegend für den konstruktiven Glas- und Metallbau hergestellt.
Wir haben viel Erfahrung im Projektbereich und können auch Sonderverpackungen wie Kartonagen für den Handel, seefrachttaugliche Holzkisten oder Einweg-Holzgestelle im eigenen Haus herstellen. Hiermit können wir Transportschäden auch bei langen Transportwegen stark reduzieren. Wir kümmern uns um die Logistik und liefern nicht nur regional in Österreich sondern europaweit bis hin zum mittleren Osten und Vorderasien. Namhafte Referenzen bezeugen unsere Stärke in diesem Bereich.
IMPEX Glas und Metall GmbH liefert Komponenten aus Metall und Kunststoff nach Kundenzeichnung. Wir bieten ein breites Spektrum von der Werkzeugherstellung über Gussteilproduktion bis hin zu mechanischen Bearbeitungen und Oberflächenveredelung. Nach Prüfung der Kundenzeichnung wählen wir die bestgeeignete und kostengünstigste Herstellungsmethode. Unsere Stärke liegt bei Fertigungsprozessen mit hohen Herstellungsgrundkosten, vor allem Werkzeugkosten. Gerade bei häufigem Bedarf an neuen Werkzeugen sind wir der richtige Ansprechpartner. Durch unsere Vertrags-Produktionswerke in Asien und Osteuropa können wir Werkzeug- und Produktionskosten zu niedrigen Preisen anbieten. Unsere ISO-zertifizierten Produktionswerke unterliegen strengen internen als auch externen Audits und haben jahrelange Produktionserfahrung auf westeuropäischem Qualitätsniveau.
Wir übernehmen alle mit der Fertigung der Teile und Baugruppen zusammenhängenden Dienstleistungen und betreuen Ihren Einkauf von der Anfrage bis zur punktgenauen Anlieferung der Ware. Nutzen Sie unser breites Leistungsspektrum und mögliche Einsparungspotentiale.
Als Fertigungsdienstleister für mechanische Komponenten bieten wir weit mehr als präzise Guss-, Dreh-, Fräs Stanz-, oder Biegeteile.
Vom Werkzeugbau über Serienfertigung, mechanischer Nachbearbeitung bis hin zu gewünschten Oberflächenveredelung, Baugruppenfertigung und spezielle Verpackungslösungen können wir alles aus einer Hand anbieten.
IMPEX Glas und Metall GmbH | Am Schreiberg 40 | A-5201 Seekirchen | Telefon: +43 6212 29624 | Fax: +43 6212 29624-15 | E-Mail: office@imp-ex.at
UID: ATU67696077 | FIRMENBUCHNR.: FN 392034x | Gerichtsstand: Salzburg | Kammerzugehörigkeit: WK Salzburg | Für den Inhalt verantwortlich: Georg Mösl